Chiropraktik ist eine Routine. Chiropraktik ist Training.

Die Philosophie
Durch regelmäßige chiropraktische Justierungen eine Verbesserung der Kommunikation zwischen Wirbelsäule und Gehirn zu erzielen ist das Ziel der Chiropraktik. Wir nehmen Druck vom Nervensystem und den Gelenken um die Verbindung zwischen Gehirn und Körper wiederherzustellen. So werden die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Für wen ist Chiropraktik sinnvoll?
Bei Neigungen zu Nacken-und Rückenschmerzen
als Prävention für strukturelle Schäden
Bewegungsapparat- und Haltungsstörungen
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Schmerzen im Schulterbereich
Schlafstörungen, Muskelverspannungen, Stress, Gelenkbeschwerden
Sportler u.v.m.
Wie funktioniert Chiropraktik?
Die Chiropraktik nutzt sanfte Techniken, die sich an der Biomechanik unseres Bewegungssystems orientieren um sog. Subluxationen zu lösen. Hierbei wird die gestörte gelenknahe Tiefenmuskulatur über einen kurzen Stretch gedehnt (Justierung). Es wird Druck von Gelenken genommen und sogleich das Nervensystem stimuliert. Über Justierungen wird ein neurologischer Input für das Gehirn kreiert und eine Anpassung im Sinne einer Neuroplastiziät bewirkt. Diese Anpassung bewirkt Verbesserungen in den gestörten Funktionen des gesamten Körpers. Wir trainieren durch Chiropraktik die Stellreflexe der Wirbelsäule.

Vitalistische Chiropraktik
Die Chiropraktik ist eine ganzheitliche Sichtweise auf unseren Körper, Geist und Seele. Die vitalistische Chiropraktik geht davon aus, dass der Körper eine innere Lebenskraft bzw. Energie besitzt, die für Gesundheit und Wohlbefinden sorgt. Diese Lebenskraft wird als „Innate Intelligence“ bezeichnet und kann durch die Anpassung der Wirbelsäule und des Nervensystems optimiert werden.
Behandlungsablauf
1. Terminvereinbarung
Gehen Sie den ersten Schritt in Richtung Gesundheit und vereinbaren Sie einen Termin. Nach Terminvereinbarung online oder per Telefon erhalten Sie eine Email mit einem Aufklärungsbogen über Chiropraktik und ein Anamnesebogens. Beides können Sie bequem von zuhause aus ausfüllen. Bitte bringen Sie beides zum Ersttermin mitbringen.
2. Ersttermin
ANAMNESE UND UNTERSUCHUNG
Ausführliche Anamnese, körperliche Untersuchung, neurologische Tests
JUSTIERIRUNG
Direkt im Anschluss an die Erstuntersuchung erfolgt die erste Justierung. Die Justierungen werden im Liegen, Stehen oder Sitzen durchgeführt.
Nach einer Justierung fühlen sich die Gelenke meist leichter und stabiler an. Mögliche seltene Reaktionen sind auch leichter Muskelkater, Schwindel oder Kopfschmerzen.
3. Folgetermine
Justierungen nach körperlicher Untersuchung.
Wir besprechen die Reaktionen Ihres Körpers auf die erste Justierung. Es wird ein individueller Behandlungsplan mit zunächst 5 weiteren Terminen festgelegt. Je nach Ausprägung Ihrer Beschwerden und Gesundheitszustandes wird 1-2 mal wöchentlich behandelt.
4. Careplan
REGENERATIONSPHASE
Hier erfolgen pro Woche 1-2 Behandlungen. Sobald sich Ihre Symptome bessern, Ihr gesamtes System sich in den „grünen Bereich“ entwickelt, werden die Abstände zwischen den Behandlungen vergrößert.
STABILISIERUNGSPHASE
In der zweiten Phase sind die Symptome meist schon rückläufig und Ihr Körper entwickelt die Fähigkeit das neu erworbene Gesundheitsniveau zu halten.
GESUNDHEITSCHECK-UP
In der dritten Phase stehen alle 4-8 Wochen Check-Up Untersuchungen und ggf. Justierungen an.
Einrenken oder Justierung?
In der modernen Form der Chiropraktik wird nicht eingerenkt. Es wird justiert. Wenn ein Wirbel ausgerenkt ist, muss meist neurochirurgisch gehandelt werden. Wir sprechen von Subluxationen. Hier sind Wirbelgelenke assymmetrisch angespannt. Durch schnelle Impulse werden Gelenke wieder in ihre korrekte Position gebracht und ein neurologischer Input für das Gehirn generiert.
Muss es Knacken?
Nein, bei Justierungen kann sich ein Unterdruck lösen, der ein Geräusch (Knacken) verursachen kann. Viel wichtiger als das Geräusch ist der neurologische Input um eine Anpassung im Gehirn zu erzeugen.
Unterstützt Chiropraktik bei sportlicher Leistung?
Ja. Sportler*innen, können stark von der Chiropraktik profitieren. Wisenschaftliche Studien zeigen eine Verbesserung der Reaktionsschnelligkeit, eine Steigerung der Kraft und ein verbessertes Wahrnehmung der Gelenke im Raum durch eine chiropraktische Behandlung.